Am letzten Wochenende fand wieder ein Landesauswahlturnier in Berlin statt. Unsere Bero war mit am Start und stand uns für ein kleines Interview zur Verfügung.
Stell dich doch mal kurz vor!
Mein Name ist Bero Meschzan. Ich bin 13 Jahre alt, wohne in Cottbus und gehe seit diesem Schuljahr in das Max-Steenbeck-Gymnasium.
Wie lange spielst du schon Basketball?
Ich habe 2022 angefangen Basketball zu spielen, also seit 3 Jahren.
Wie verliefen die Spiele beim Landesauswahlturnier am Wochenende?
Wir hatten insgesamt vier Spiele von Freitag bis Sonntag. Das erste Spiel gegen Berlin und das zweite Spiel gegen Stettin haben wir relativ knapp verloren, uns fehlten nur 5 bzw. 6 Punkte. Das dritte Spiel gegen Mecklenburg haben wir dann deutlich mit 26:51 verloren. Das letzte Spiel gegen Schleswig-Holstein konnten wir jedoch gewinnen.
Was macht da am meisten Spaß?
Was mir an dem Wochenende beim Landesauswahlturnier am meisten Spaß gemacht hat, war die Spannung und Herausforderung in den Spielen. Die Atmosphäre war gut und sehr motivierend und es macht großen Spaß, den ganzen Tag mit dem Team auf dem Platz zu stehen, zu trainieren und zu spielen. Auch der Austausch und das Kennenlernen von Spielern aus anderen Regionen ist sehr interessant.
Was hast du gemerkt musst du noch verbessern?
Das Turnier hat mir natürlich gezeigt, woran ich noch arbeiten muss, um besser zu werden. Ich habe gemerkt, dass es wichtig ist, entschlossener, noch schneller und risikobereiter aufzutreten.
Wie oft trainierst du in der Woche?
Zurzeit trainiere ich mindestens 3x in der Woche. Meistens habe ich dann noch zusätzlich Trainingsmaßnahmen oder Spiele am Wochenende.
Die Landesauswahl bietet seit kurzem jeden Freitag ein Stützpunkttraining in Cottbus an. Wie findest du das?
Das Stützpunkttraining jeden Freitag in Cottbus finde ich sehr gut! Es ist eine tolle Gelegenheit, regelmäßig unter professioneller Anleitung zu trainieren. Dadurch kann ich mich weiterentwickeln und mit talentierten Spielern aus anderen Vereinen trainieren.
Wie geht es mit der Landesauswahl weiter?
Das weiß ich gar nicht so genau. Ich denke, dass wir in den Sommerferien noch ein paar zentrale Trainingslehrgänge haben, bevor dann die endgültige Landesauswahl für die Sichtung „Perspektiven für Talente“ im September festgelegt wird.
Was ist dein basketballerisches Ziel?
Mein basketballerisches Ziel ist es, mich Schritt für Schritt zu verbessern und an verschiedenen Canps oder Förderprogrammen wie z. B. bei "Perspektiven für Talente" (PFT) teilzunehmen. Das wäre toll, wenn das klappen würde. Irgendwann mal in der Bundesliga zu spielen wäre natürlich toll, aber ich konzentriere mich erst mal darauf, kleinere Erfolge zu erzielen.
Vielen Dank. Wir wünschen dir weiterhin viel Spaß und Erfolg!