Unsere White Devils durften zum 3. Spieltag direkt wieder zum Heimspiel antreten. Diesmal kamen die BG Zehlendorf zum Spiel und es versprach ein hartes Spiel zu werden. Doch diesmal war die Bank der Devils besser gefüllt.
Zum zweiten Heimspiel konnte Coach Michelle Herfurth auf eine vollere Bank zurückgreifen. Mit Tom Benk, Yuriy Vasylyev und Kristof Wilhelm standen drei Stützen wieder zur Verfügung und mit Jan Bronsema und Michal Jercha sogar zwei Neulinge im Kader der Teufel. Das Team der BG Zehlendorf war wie zu erwarten mit viel Erfahrung und körperlicher Überlegenheit an den Start gekommen. Das spielten die Berliner auch direkt im ersten Viertel aus. Unsere White Devils starteten sehr verhalten. Mit einem 2:13 Lauf ging der Start ins Spiel ordentlich schief. Unsere Devils konnten kein Druck im Angriff aufbauen und auch defensiv waren große Lücken zu erkennen. Erst eine Auszeit brauchte es damit die Teufel beschlossen mitzuspielen. Punkt um Punkt kämpften sie sich heran und endlich fielen auch die Würfe von außen. Bei den Berlinern war es vor allem Tim Decker der mit 16 Punkten allein im ersten Viertel die Devils auf Abstand hielt. Mit einem 20:28 Rückstand starteten die Devils in das zweite Viertel. Hier zeigte sich nun ein ausgeglicheneres Spiel. Auf beiden Seiten wurden einige Fehler gemacht, aber auch im Angriff wurde besser zusammengespielt. Im Gleichschritt ging es in die Halbezeit. Bei 39:47 machten beiden Teams Pause.
In der zweiten Halbzeit schafften unsere Devils von Beginn an präsent zu sein. Das erste Mal arbeiteten sich unsere Devils wieder auf 5 Punkte heran, doch die Berliner fanden direkt wieder eine Antwort. Die Berliner schafften es den Abstand immer wieder um die 10 Punkte zu halten. Doch die Devils gaben nicht auf. Angeführt von Tom Benk und immer wieder gute Aktionen von Michal Jercha brachten im vierten Viertel noch einmal Spannung. Es wurde immer enger und 2 Minuten vor Ende schafften die Teufel auf 68:72 heranzukommen. Nach der Auszeit der Berliner wollte dann aber nichts mehr gelingen. Die Berliner spielten ihren Angriff gut zu Ende, aber bei den Devils fiel nichts mehr in den Korb. Am Ende musste man sich 68:81 geschlagen geben.
Für unsere Devils geht es in eine spielfreie Woche. Am 19.10.25 geht es zum RSV Stahnsdorf. Das nächste Heimspiel ist am 26.10.25 um 16 Uhr gegen den Berliner SC. Dort werden die Devils wieder den Familientag veranstalten. Kletterparcour, Kinderschminken und Basketballstationen werden ein großes Rahmenprogramm für alle sein.